Letzte Meldungen

Raphael Wressnig: „Gefühl ist das Allerwichtigste“, Artikel auf Krone.at

Tommie Harris feiert 85. Geburtstag auf der Bühne, Artikel auf Krone.at

Nächste Veranstaltung

open house blues session

Ort: Reigen-Live

Kein ViennaBluesSpring ohne Open House Blues Session!

Weiterlesen …

Kofi Baker´s CREAM FAITH

Ort: Reigen-Live

Schlagzeuger KOFI BAKER kommt mit seinem neuen Programm CREAM FAITH nach Europa auf Tournee und zelebriert die Musik von Cream und Blind Faith! Der Sohn der berühmt-berüchtigten Schlagzeug-Legende Ginger Baker führt das Familienerbe nicht nur fort, sondern erweitert es mit herausragenden Fähigkeiten, Tatkraft und Hingabe an sein Handwerk.

Weiterlesen …

Hi Fans, schön langsam kann man ein paar Eintragungen in Richtung 20. ViennaBluesSpring machen

So als Überleitung quasi gibt’s die Ö1 Jazznacht vom 4. auf den 5. November mit dem Mitschnitt des höchst erfrischenden Reigen-Konzerts von Kevin Gullage und seinen Blues Groovers beim diesjährigen ViennaBluesSpring.

Ja, und ein paar heiße Blues-Acts finden sich auch im Programm des 25. ViennaJazzFloor-Festivals im November, viennajazzfloor.at

Der Blues-Frühling im nächsten Jahr kommt auch schön langsam auf Temperatur – Beginn ist wie immer am 20. März.

Weil Ostern 2024 so früh im Kalender steht, steigt die Mojo-Blues-Gala im Theater Akzent schon am 24. März, Palmsonntag, auch wie immer.

Das heißt auch wieder 3 Ausnahme-Gigs im Mozarthaus Vienna und ein Highlight im Haus der Musik. Das Programm im Reigen wird von Tag zu Tag voller…

Mehr Details in Bälde!
Euer VBS-Team

+

Hi Fans, Hinweise zu VBS in der Jazznacht auf Ö1, neuer Vinyl-Tipp

Nicht nur jene, die das Konzert von der Gerald Gradwohl Group am 28. April im Reigen versäumt haben, sollten sich die Nacht vom 9. auf den 10. September ganz dick im Kalender anstreichen: In der Jazznacht auf Ö1 wird da „High Energie Jazzrock“ des heimischen Ausnahme-Gitarristen samt Band übertragen.

Apropos Ö1 – wer bis dahin eine akustische Überbrückung sucht, dem sei eine echte Rarität ans Herz gelegt: Andreas Felber, nicht umsonst Leiter der Ö1-Jazzredaktion, hat tief im Archiv gegraben und das ausverkaufte Konzert von Blood, Sweat & Tears am 14. Juli 1972 im Konzerthaus gefunden. Nun gibt’s diesen Mitschnitt auf zwei Vinyl, Gesamtspielzeit gute 77 Minuten und voll mit Nummern u.a. von Carol King über Bob Dylan bis zu Herbie Hancock plus Eigenem. Kann im ORF Shop bezogen werden.

Und mit LIVE geht es auch wieder los, ein Blick auf die Reigen-Seite lohnt, da findet sich etwa der Steve Guyger samt Herby Dunkel Band am 15. September

Was den ViennaBluesSpring 2024 betrifft – das wird ja bekanntlich ein runder, dementsprechend wird das Festival noch größer, wichtiger, spannender, und und und.

Soll heißen – wir geben Vollgas.
Und halten Euch auf dem Laufenden!
Euer VBS-Team

+

Hi Fans, spätestens beim Grande Finale war uns klar ...

das ist ein Festival wie „damals“ – mindestens … mit ausverkauften Konzerten im Reigen, im Theater Akzent und im Mozarthaus Vienna. Deshalb: Danke. Danke, dass Ihr unsere Begeisterung für Musik geteilt habt. So etwa motiviert natürlich – die Vorbereitungen für den 20. ViennaBluesSpring laufen schon voll. Und wie üblich – Ihr müsst nicht bis zum 20. März 2024 ohne Blues auskommen. Schaut auf die Reigen-Seite, da gibt’s in den nächsten Monaten einiges, das Euch in die Hadikgasse 62 treiben wird!

Wir halten Euch auf dem Laufenden. Versprochen.
Euer VBS-Team

+

Hi Fans, das Grande Finale!

Zwei absolute Höhepunkte gibt’s zum Abschluss des ViennaBluesSpring 2023:

Am Dienstag kommt die Zukunft des Blues in den Reigen – Kevin Gullage & The Blues Groovers mit Namen. Der 23jährige aus New Orleans stammt aus einer Musikerfamilie, bringt also alle Voraussetzungen mit, um die Szene aufzumischen. Mit seinem gefühlvollen Gesang und seinem schillernden Blues-Piano plus eigenen Songs begeisterte er bereits bei einigen Festivals, ist in Filmen und Serien als Schauspieler aktiv, war einer der Stars bei American Idol 2022 (!) und hat in den sozialen Netzwerken Follower im 7stelligen Bereich.
Mit einer Band aus erfahrenen Musikern sowie seinem ersten Album „Something Old, Something New, Something Borrowed Blues“ im Gepäck also ein Pflichttermin.

Traditionell steht am letzten Festivaltag ein ganz großer Namen auf dem Programm. 2023 ist dies kein geringerer als Walter Trout! Seit mehr als einem halben Jahrhundert mischt der US-Gitarrist an vorderster Stelle im Rockzirkus mit und hat schon längst Legendenstatus in der Blues-Szene, nicht nur wegen seiner Mitgliedschaft bei Canned Heat und den Bluesbreakers. Im Rahmen seiner RIDE European Tour 2023 kommt der 72jährige endlich wieder nach Wien in den Reigen! Bei dem Stehkonzert kann garantiert keiner die Beine still halten.

Weiß
Euer VBS-Team

+