Das Konzert der Herbys Hornets mußte von 23.3.2022 auf 13.4.2022 verschoben werden.
Das Konzert der Blues Infusion feat. Manfred Holzhacker wurde Corona-bedingt seitens der Band leider abgesagt, wir sehen einem neuen Termin entgegen. Gekaufte Karten können als Gutscheine für ein beliebiges Konzert im Reigen eingetauscht werden. Bei einer Terminverschiebung bleiben die gekauften und reservierten Karten gültig.
Leider hat Michael Angelo Batio die Europatour wegen des Krieges abgesagt. Wir haben aber tollen Ersatz gefunden: Die Rowan Robertson Band.
Nächste Veranstaltung
Aktuell sind keine Termine vorhanden.
ViennaBluesSpring 2022 on Spotify
Liebe Blues Fans, für alle, die es nicht mehr erwarten können – die Musik des Vienna Blues Springs 2022 vorweg auf dieser Best of Playliste! Und ja, natürlich auch als tonaler Wegbegleiter auf den Weg zu den Live-Gigs … Blues in seiner vollen Vielfalt.
und größer, länger. Schließlich hat der ViennaBluesSpring 2022 bis 31. Mai gedauert …
Und vielfältig wie immer war er auch, vom Reigen über das Theater Akzent bis zum Mozarthaus Vienna und das Haus der Musik kamen Musikfans voll auf ihre Rechnung.
„Die Meena Cryle mit der Chris Fillmore Band samt Bernhard Rabitsch waren großartig, was auch vom Publikum sehr zahlreich und begeistert wahrgenommen wurde. Dann Dr. Feelgood, eine wahre Legende. Der Oliver Mally im Duo mit Gottfried Gfrerer – besser geht’s kaum“, erinnert sich Dietmar Hoscher, unser Artistic Director.
„Der Miller Anderson war fit wie immer“, berichtet Veranstalter Wolfgang Windbacher und beruhigt gleichzeitig alle Fans dieser Woodstock-Legende: „es war sicher nicht seine Abschiedstournee, wie es gerüchteweise geheißen hat. Er kommt sicher wieder. Ein weiterer Höhepunkt war sicher Danny Bryant, ganz in der Tradition eines B.B. Kings mit Bigband. Auch die Latvian Blues Band hat überzeugt.“
Einig sind sich beide, was Jamiah Rogers betrifft: beim VBS-Abschlusskonzert hat der junge Amerikaner bewiesen, dass der Blues eine Zukunft hat …
Tom Mueller Band special Guest: Dave RuoschReigen-Live
Man kennt ihn bisher als Saxophonist von Größen der europäischen Bluesszene wie Dana Gillespie, der Mojo Blues Band, BB and The Blues Shacks oder Kai Strauss. Seit “Sax First, Talk Later” tritt er auch als singender Frontman in Erscheinung.
Armstrongs dynamische Auftritte zeichnen sich durch seine stechende Gitarre, geschickte Slide-Arbeit und seine sanften, ungezwungene Stimme aus. Er verbindet sich leicht mit dem Publikum, stellt Augenkontakt her und er präsentiert seine Songs oft mit einer kleinen Geschichte.
Leopold.Wien supp.: French Quarter GentlemenReigen-Live
Worauf kommt es an im Leben? Macht? Geld? Darauf die Leiter hinauf zu klettern nur um vielleicht festzustellen: "Hoppala, die lehnt ja an der falschen Mauer!"
Copperhead County supp.: Marc Miner & Last HeroesReigen-Live
Innerhalb kürzester Zeit haben es Copperhead County geschaftt, ihren Ruf als ernsthafte Southern Rock Band zu verbreiten. Inspiriert von Blackberry Smoke, The Outlaws und vielen weiteren Klassikern dieses Genres, fangen die fünf Musiker aus den Niederlanden das warme Southern-Feeling ein.
Scott Henderson (Jahrgang 1954) gilt weltweit als einer der renommiertesten Fusion-Gitarristen. Er wurde bekannt durch seine Zusammenarbeit mit Größen wie Miles Davis, Chick Corea, Joe Zawinul und war Mitbegründer der Jazz-Rock-Band Tribal Tech.
Jörg Danielsen hat schon nahezu zwei Jahrzehnte auf dem „Bluesbuckel“. Sei es solo, sei es mit Edi Fenzl, sei es mit seiner Vienna Blues Association, sei es bei seinen Blues Jam Sessions im Quattro, sei es mit argentinischen Bluesfreunden.
Sie tragen seit Ewigkeiten das Prädikat "Britain's finest R&B Band", produzierten Singlehits wie "Roxette", "Back in the Night", "Milk an Alcohol", "Down at the Doctors", "She Does it Right", Going Back Home" und "See You Later Alligator"(das brachte der Band die erste Goldene Schallplatte ein) und sind bis heute auch live eine Größe!
Die Kritiker haben sich im September 2020 überschlagen vor Begeisterung, aber live hören/sehen/spüren konnte das Live-Publikum Ben Granfelts neues Album „True Colours“ bis jetzt nicht.
Ein Streifzug durch den traditionellen Blues – handgemacht, pur, mit viel Leidenschaft. Das Tomi Leino Trio um ihren Mundharmonikaspieler, Gitarristen und Sänger Tomi Leino ist sicherlich eine der erfolgreichsten Roots-Formationen Finnlands.
Danny and the JJs Tribute to J.J. CaleHaus der Musik
Der Clapton hätte ein paar Hits weniger ohne ihn – Nummern wie „Cocaine“ oder „After Midnight“ stammen aus der Feder von J.J. Cale. Der Amerikaner zählt zu den ganz Großen, hat insgesamt fast 2 Millionen Tonträger verkauft, hat den legendären Tulsa-Sound mitbegründet, jene faszinierende Mischung aus Blues, Jazz, Country bis Rockabilly.
Mit mittlerweile 15 CD´s im Gepäck, einer herausragenden Allstarbesetzung und zahlreichen Fernsehauftritten ist die Ludwig Seuss Band in den letzten Jahren zu einer der interessantesten deutschen Blues und Zydeco Bands gewachsen.
Kai Strauss & The Electric Blues Allstar Band supp.: Miss KaytieReigen-Live
Lengerich, ein 20.000 Seelen Dorf zwischen Münster und Osnabrück, an der Grenze zu Niedersachsen, dürfte nicht nur nicht vielen Bluesfans in unseren Breiten kaum bekannt sein. Ein Sohn dieses Ortes hingegen schon. 1970 erblickte dort Kai Strauss das Licht der Welt und spielte sich in weiterer Folge in die erste Liga der europäischen Bluesszene.
Blues Gala Mojo Blues Band & Jim Kahr BandTheater Akzent
Die Mojo Blues Band feiert ihr 45jähriges Bühnenjubiläum und einer der Großen des Chicago Blues entdeckt seine burgenländischen Wurzeln – eine echte Blues-Gala!
Songwriter – Guitarist – Sänger – Pianist – Bandleader. Wieder einmal stellt Peter Karp ein eindrucksvolles musikalisches Talent unter Beweis. The Blue Flame ist das 9. seiner Alben, veröffentlicht als 3. Album bei Rose Cottage Records. Seine dem Americana und Blues zugeordnete Musik nennt er selbst "Soul-Influenced Americana- Blues Rock". Das Album besticht durch Karps herrlich rauhe Stimme und meisterhafter Beherrschung von Gitarre und Piano.
Gewinnerin des kanadischen Blues Award 2017 - Ihre Stimme klingt wie eine Mischung aus Janis Joplin und Nora Jones. Ihr Rhythmus und Swing am Piano erinnern an Aretha Franklin und ihre ruhigen Songs zerschmelzen wie bei Dolly Parton.
JJ Appleton, geboren Jon Jason Appleton, ist ein US-amerikanischer Musiker und Singer-Songwriter aus New York City, der ausgiebig durch die USA tourte, um seine eigenen Platten zu unterstützen, sowie mit anderen Bands wie Jamie Cullum, Newton Faulkner und Pete Yorn. Wikipedia (Englisch)
Als Gewinner von drei Downbeat Awards hat Ulrich Ellison internationale Anerkennung als Gitarrist und Songwriter erlangt, dessen Sounds und Klänge an der Grenze zwischen Blues-Tradition und zeitgenössischem Rock liegen.
Der österreichische Gitarrist und Sänger Geoffrey Goodman King hat sich dem modernen, elektrischen Blues verschrieben. Mit seinem gefühlvollen Gitarrenspiel und seinem markanten Gesang hat er sich längst in der österreichischen Bluesszene etabliert.
Zitat aus dem Rolling Stone: „Neal Black ist einer der wichtigsten Blues Musiker und einer der besten neuen Musiker der letzten 10 Jahre aus Texas. Er hat seinen ureigensten Gitarren-Stil entwickelt und seine Stimme klingt wie eine Mischung aus Tom Waits und Howling Wolf.“
RUF Blues Caravan feat. Ghalia Volt, Katie Henry, Will JacobsReigen-Live
Die legendäre Showcase-Tour von Ruf Records ist mittlerweile 17 Jahre alt, doch das Konzept bleibt unschlagbar und daher unverändert. Drei aufstrebende Talente vom angesehensten Blues-Label in Europa. Drei Live-Sets, die das gesamte Spektrum von Genres und Emotionen durchlaufen. Und zum krönenden Abschluss eine riesige Jamsession ...
Seit 1997 gibt es die Latvian Blues Band. Im Jahr 2000 begleiteten sie den kanadischen Blueser Johnny V auf seiner Tour durch Lettland. Ein Konzert wurde mitgeschnitten – und das muss wohl sehr gut gewesen sein, denn dieser Mitschnitt öffnete ihnen Tür und Tor.
Remember Woodstock? Wer sich erinnert, ist nie dabei gewesen, heißt es. Falsch. Denn Miller Anderson war unzweifelhaft einer der Protagonisten vor Ort und er kann sich erinnern.
John Fairhurst als Solokünstler spielt einen lasziven, mystischen Blues, immer wieder mit folkigen Einflüssen aufgepeppt, intim und zauberhaft in seiner ganzen Atmosphäre. Im Duo klingt er bärbeissiger, kräftiger und brodelnder. Die letzte Schippe Urgewalt legt dann Performance mit kompletter Band drauf, wie im Liveclip vom Freak Valley Festival 2019 zu sehen.
Christine Jones Songbook - „ViennaBluesSpring unplugged“ Stella Jones & Bernhard KrinnerMozarthaus Vienna
Christine Jones zählt zu den bedeutendsten Künstlerinnen unseres Landes, ohne Übertreibung. Zuerst studierte sie an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, dann in Berlin Altamerikanistik.
Leider hat Michael Angelo Batio die Europatour wegen des Krieges abgesagt. Wir haben aber tollen Ersatz gefunden: Die Rowan Robertson Band. Er hat schon mit 17 ein lautes Zeichen gesetzt, als er 1989 bei der Band DIO für den bisherigen Stammgitarristen Craig Goldy einstieg.
Jonah Smith supp: Lady Chatterleys LoversReigen-Live
Jonah ist ein Blues- und Soul Singer Songwriter aus LA, der gerade dabei ist, sein 10. Album herauszubringen und es auf einer Europa-Tour vorstellen möchte.
Cliff Stevens ist ein preisgekrönter Blues-Gitarrist aus Montreal, Kanada. Er ist ein publikumsgefeierter, energiegeladener Gitarrist der im Stil von Eric Clapton, Freddie King und Stevie Ray Vaughan spielt. Cliff begann vor rund 35 Jahren professionell Gitarre zu spielen. In dieser Zeit spielte er als Sideman in verschiedenen Bands, an vielen Standorten und vor unterschiedlichen Zuschauergruppen.
Gegründet 1995, um den Kurs der Aktie 'Wiener Dialekt' wieder steigen zu lassen. Mit dem Blues als Motor und dem Wiener Schmäh als Sprit ist die Blau AG seither unterwegs durch bisher fünf CDs und zahlreiche Konzerte auf riesigen bis winzigen Bühnen des Landes im Auftrag des 'Wiener Blues'.
Kyla Brox war zweifelsfrei eine der (vielen) großen Entdeckungen des Vienna Blues Spring. Dabei wurde die Musikalität der Sängerin aus Manchester offenbar bereits in die Wiege gelegt, ist ihr Vater doch niemand Geringerer als Bluesshouter Victor Brox.
Danny Bryant, einer der führenden und gefeierten Blueskünstler Großbritanniens, veröffentlicht am 29. Oktober sein zwölftes Album "The Rage To Survive" über Jazzhaus Records. Nach dem von der Kritik hochgelobten Album "Means Of Escape" aus dem Jahr 2019 ist dies eine seiner bisher gefühlvollsten und kraftvollsten Plattenen geworden.
2017 bis 2019 haben die fünf verrückten Finnen von MICKE BJÖKLÖF & BLUE STRIP drei erfolgreiche Tourneen absolviert, 2020 wird zwangsweise in den Kreativmodus umgeschaltet und sie sind nun umso heißer auf 2022.
Franck L. Goldwasser, der französisch-amerikanische Sänger und Gitarrist, ist für europäische und US-amerikanische Bluesfans kein Unbekannter. Christian Rannenberg ist zweifelsohne einer der führenden Bluespianisten weltweit und hat mit dem Who's Who der Blueslegenden gespielt. Zusammen mit dem britischen Mundharmonikaspieler und Sänger Roger Wade haben sich diese drei Spitzenmusiker zusammengetan, um Ihnen Blues zu bieten, den Sie brauchen können!
THE DOORS EXPERIENCE ist ein Projekt von echten österreichischen DOORS-Fans und Musikern. Um die Erinnerung an Jim Morrison und die legendären DOORS wach zu halten, lassen THE DOORS EXPERIENCE den Live-Sound der DOORS in Originalbesetzung auf der Bühne lebendig werden.
The Blues Infusion feat. Manfred Holzhacker (trumpet)Reigen-Live
Blues-Rock-Fusion aus Wien vom Feinsten! Der schwer vom Blues getränkte Rock-Fusion-Blues der Wiener Band reizt ganz individuell das weite Spektrum des Blues aus.
Mit einer geballten Ladung aus Blues, Soul, Rock‘n Roll und einfühlsamen Balladen präsentieren sich The Soulmates! Drei Stimmen und eine Band aus heimischen Top Musikern feiert ihr Debut.
des ViennaBluesSprings 2022 steigt am 31. Mai: Jamiah Rogers kommt mit seiner Band in den Reigen! Der US-Amerikaner veröffentlichte vor 5 Jahren ein Album mit dem Titel „Blues Superman“ – auch wenn seine Selbsteinschätzung (noch) nicht alle teilen, eines ist sicher: das wird noch ein ganz Großer. Aufgewachsen in Chicago in einer Musikerfamilie spielte er mit sieben schon Gitarre. Jetzt, mit nicht einmal 30, begeistert er mit seinem Stil zwischen Hendrix und Buddy Guy die Community. Übrigens – sein Vater zupft in seiner Band den Bass. Könnte also sein dass wir am Ende des heuer langen Blues-Frühlings einen Star der nächsten Jahre sehen …
Und übrigens: der Sendetermin des Danny Bryant-Konzerts im Reigen steht fest: Christian Bakonyi präsentiert den Mitschnitt am 25. Juli im Rahmen von „On Stage“ auf Ö1 – also vormerken!
bringt am Donnerstag Österreichs Tribute-Band Nr. 1 auf die Reigen-Bühne: The Doors Experience! Das diesjährige Programm bietet schwerpunktmäßig die bahnbrechenden Songs aus dem Debut-Album „The Doors“ sowie dem darauf folgenden „Strange Days“. Beide sind 1967 erschienen – also vor genau 55 Jahren. Wenn das kein Grund ist diese großartige Musik entsprechend zu würdigen … und klar, auch die anderen Klassiker der Doors werden garantiert zu hören sein an diesem Abend.
Für alle eingefleischten Carl Palmer-Fans: nicht an allem ist Corona schuld … ja, das erste Konzert im Reigen hat das Virus verhindert. Das zweite? Nun ja, Carl war frisch verliebt und wollte mehr bei seiner neuen Frau in den Staaten sein, auch irgendwie verständlich, sagen wir. Und jetzt? Wir wissen es nicht, die aktuelle Tour mit fixierten 26 Gigs in Europa hat er einfach platzen lassen. Also schau ma mal …
Was zählt: der ViennaBluesSpring 2022 geht noch eine Woche bis 31. Mai!
Es war sicher einer der eindruckvollsten Abende beim diesjährigen ViennaBluesSpring – der Auftritt der Latvian Blues Band am 25. April. Und für alle, die den Gig versäumt haben, gibt’s in der Nacht von Samstag, 14. Mai, auf Sonntag die Chance, das Konzert nachzuholen: Ö1 hat das Reigen-Konzert aufgezeichnet und sendet den perfekten Mitschnitt im Rahmen der Ö1-Jazznacht!
Übrigens – auch die Show von Danny Bryant und seiner Bigband wurde aufgenommen. Da sind sich viele VBS-Fans einig – das war das beste Konzert bisher … Also – der Sendetermin steht noch nicht fest, aber wir informieren Euch rechtzeitig!
Nun, die Planung für die nächste Woche, wenn es um live is life geht: Mittwoch, 18. Mai, kommen Micke Björklöf und seine Blue Strip in den Reigen – mit einjähriger Verspätung können die fünf verrückten Finnen ihr 30jähriges Bandjubiläum auf den Bühnen dieser Welt nachholen. Also: mitfeiern!
Der Donnerstag gehört dem Trio Franck L. Goldwasser, Christian Rannenberg und Roger Wade. Ein Ausnahme-Gig, garantiert, ein französisch-amerikanischer Sänger und Gitarrist trifft auf einen der besten Bluespianisten weltweit, beide zusammen ergänzen sich perfekt mit einem großartigen britischen Harp-Virtuosen und Sänger. Ihre erste gemeinsame CD haben sie mit!
Und am Sonntag stehen fünf Ladies aus New York auf der Reigen-Bühne: Jane Lee Hooker heißt die Formation, die für grandiosen neuzeitlichen Bluesrock steht. Die Damen waren schon einmal beim ViennaBluesSpring zu Gast, schon eine Weile her, also Zeit, sie wieder einmal zu sehen/hören!
Diese Internetseite verwendet NUR TECHNISCH NOTWENDIGE Cookies, KEINE Cookies von Google, Facebook usw. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.