Nicht nur jene, die das Konzert von der Gerald Gradwohl Group am 28. April im Reigen versäumt haben, sollten sich die Nacht vom 9. auf den 10. September ganz dick im Kalender anstreichen: In der Jazznacht auf Ö1 wird da „High Energie Jazzrock“ des heimischen Ausnahme-Gitarristen samt Band übertragen.
Apropos Ö1 – wer bis dahin eine akustische Überbrückung sucht, dem sei eine echte Rarität ans Herz gelegt: Andreas Felber, nicht umsonst Leiter der Ö1-Jazzredaktion, hat tief im Archiv gegraben und das ausverkaufte Konzert von Blood, Sweat & Tears am 14. Juli 1972 im Konzerthaus gefunden. Nun gibt’s diesen Mitschnitt auf zwei Vinyl, Gesamtspielzeit gute 77 Minuten und voll mit Nummern u.a. von Carol King über Bob Dylan bis zu Herbie Hancock plus Eigenem. Kann im ORF Shop bezogen werden.
Und mit LIVE geht es auch wieder los, ein Blick auf die Reigen-Seite lohnt, da findet sich etwa der Steve Guyger samt Herby Dunkel Band am 15. September …
Was den ViennaBluesSpring 2024 betrifft – das wird ja bekanntlich ein runder, dementsprechend wird das Festival noch größer, wichtiger, spannender, und und und.
Soll heißen – wir geben Vollgas. Und halten Euch auf dem Laufenden! Euer VBS-Team
das ist ein Festival wie „damals“ – mindestens … mit ausverkauften Konzerten im Reigen, im Theater Akzent und im Mozarthaus Vienna. Deshalb: Danke. Danke, dass Ihr unsere Begeisterung für Musik geteilt habt. So etwa motiviert natürlich – die Vorbereitungen für den 20. ViennaBluesSpring laufen schon voll. Und wie üblich – Ihr müsst nicht bis zum 20. März 2024 ohne Blues auskommen. Schaut auf die Reigen-Seite, da gibt’s in den nächsten Monaten einiges, das Euch in die Hadikgasse 62 treiben wird!
Wir halten Euch auf dem Laufenden. Versprochen. Euer VBS-Team
VIENNA BLUES AGENTS spielen eine Blues-Rock-Programm aus eigenen Kompositionen, mit Blues-Klassikern und viel Unbekanntem zum Entdecken. Songs zum Sitztanzen und Kopfnicken. Songs zum Mondanheulen und Erotikzwinkern, zum Trinken und Lässig-Sein.
Sie ist mehr als eine lebende Legende – auch mit 75 noch immer hoch aktiv, hat im Vorjahr ein neues Album herausgebracht. Titel: „Golden Girl“. Vielleicht ist das ein Bezug zu den zahlreichen Trophäen, die sie daheim in Houston stehen hat.
Saris Erfolg kam "über Nacht", nachdem sie jahrelang den rauen Weg des Lebens einer hart arbeitenden Blues-Frau beschritten hatte. Von ihren bescheidenen Anfängen in der Musikszene der legendären South Bronx in New York und der Lower East Side in Manhattan bis hin zu Live-Auftritten an so renommierten Orten wie der Carnegie Hall und in Fernsehshows wie Conan O'Brian.
Mit einer geballten Ladung aus Blues, Soul, Rock‘n Roll und einfühlsamen Balladen präsentieren sich The Soulmates! Drei Stimmen und eine Band aus heimischen Top Musikern feiert ihr Debut.
Mit erst knapp Zwanzig mit der Musik zu beginnen und eine sichere, bürgerliche Existenz dafür einfach über Bord zu werfen, nötigt Respekt ab. Noch dazu, wenn man nicht gerade aus einer für Blues und Rock bekannten Großmacht stammt. Die 24jährige Vanja Sky kommt aus Kroatien und hat den eingangs geschilderten Weg auf sich genommen.
Steve Bolton Trio supp.: Kaiman & the StonesTonesReigen-Live
Steve Bolton, auch bekannt als Boltz, ist ein englischer Rockmusiker, der seit Beginn seiner Karriere in den 1960er Jahren Gitarre in Video, Film und Fernsehen gespielt und mit einer Reihe bekannter Künstler aufgenommen und getourt ist. (Wikipedia) Er Spielte u.a. auch bei Atomic Rooster, The Who, Paul Young ...
Geprägt vom elektrischen Blues des 20 Jahrhunderts, deckt das PowerTrio mit Jörg Danielsen, Martin Melzer & Christoph Karas eine breite Stilpalette ab. 2023 wird nicht nur ein neues Album der Band erscheinen, sondern sie werden auch Österreich bei der European Blues Challenge in Polen vertreten. Ihre Spielfreude und Energie auf der Bühne, sowie die dadurch resultierenden freien Jam- Passagen lassen jedes Zuhörerherz höher schlagen und selbst eingefleischte Sitzkonzertfans das Tanzbein wippen.
Between 2015 and 2018 The RayVille Big Band wooed Vienna audiences at ORF Radio Kulturhaus, Reigen, Porgy & Bess, Casanova, Die Buehne, Metropol and Kulisse with authentic musical tributes to iconic artists such as Ray Charles, Nat King Cole, Frank Sinatra and Billy Joel.
Blues Gala Mojo Blues Band - ECHOES of the BLUESTheater Akzent
Wenn sich passionierte Bluesmusiker für einen Abend zu einer Brauchtumsgemeinschaft zusammentun, ist ein Feuerwerk an emotionsgeladener Spontanität garantiert.
Down Home Percolators Quartet feat. Tommie HarrisReigen-Live
Der in Alabama (USA) geborene Tommie Harris zählt zu den letzten noch lebenden Zeitgenossen der Entwicklung des Blues und R&B. In den 60er Jahren auf Rat Jusef Lateefs nach Europa emigriert, spielte und sang Tommie mit allen Grössen des Blues, sowohl als Bandleader, als auch Begleiter.
Rob Tognoni - Der Tasmanische Teufel supp.: Bluestooth Blues BandReigen-Live
„Der Australier Rob Tognoni gilt als einer der besten und gleichzeitig auch als einer der kompromisslosesten wie auch virtuosesten Bluesrock-Gitarristen der Welt..." Bluesnews – DE
Raphael Wressnig & the Soul Gift Band feat. Rachelle JeantyReigen-Live
"Old-School" trifft auf "New-School" und sein Sound vermengt authentisches *Blues-Feeling *mit zeitgemäßer *Funkiness*. Raphael Wressnig repräsentiert eine Schnittstelle zwischen Soul, Blues und Funk-Rhythmen.
T. G. Copperfield Band supp.: Lady Chatterley’s LoversReigen-Live
Wer auf Rock’n’Roll, Americana und Blues steht, wird bei Gitarrist, Songwriter und Sänger T.G. Copperfield bestens bedient. Genre und Name deuten bereits auf die Herkunft hin. Ebenso ein Pressefoto mit gezogenem Colt und Lederhandschuhen in steiniger Wüste.
Rockstar Malina Moye „Dirty“ Tour 2023 in Europa!Reigen-Live
Im April 2023 startet Malina Moye ihre Tour durch Deutschland und Österreich – mit im Gepäck das neue Album „Dirty“, welches am 17. März von Leopard Records veröffentlicht wird.
Meena Cryle & The Chris Fillmore Sextett Haus der Musik
Wer auf Youtube mit einem Slow Blues mehr als zwanzig Millionen Zugriffe hat fällt auf und macht etwas extrem gut. Meena Cryle und Chris Fillmore sind ein musikalisches Duo, das mit sechzehn Jahren die erste gemeinsame Band gründete. Sie liefern 100% Stimme und 100% Gitarre und sind in Wahrheit jeder eine Klasse für sich. Das macht ihre Auftritte aussergewöhnlich und die beiden Künstler zu einem international höchst erfolgreichen Musikexport.
T. Rogers & Jenő Fekete: Chicago Blues Union Reigen-Live
Chicago Blues Union heißt das brandneue Projekt von T. Rogers and Jenő Fekete. Es gilt als Ausrufezeichen für die Liebe der beiden Musiker zum elektrischen Chicago Blues. Das haben die beiden samt Band bereits auch auf einem Album verewigt.
Martin Pyrker & Cili Marsall Blues & Boogie at its bestMozarthaus Vienna
Im Vorjahr nahm Martin Pyrker gemeinsam mit seiner Tochter Sabine hier die (auch den USA hoch gelobte) CD „50 YEARS ON STAGE“ auf – heuer bringt er ein junges Ausnahmetalent mit ins Mozarthaus: die gebürtige Budapesterin Cili Marsal.
Auch wenn Vanesa Harbek 2017 nach Berlin übersiedelte, geboren wurde sie in Argentinien, genauer gesagt in Buenos Aires. Im Alter von sechs Jahren begann sie mit dem Klavierspiel, mit zwölf Jahren hinterließ Eric Clapton einen bleibenden Eindruck, wenig später taten dies auch Freddie King und Albert Collins.
Blues is all – all is Blues Hermann Posch & Franz Haselsteiner & Jimi DolezalMozarthaus Vienna
Wäre Mozart in seiner Seele vielleicht nicht auch ein bisserl ein Blueser? Zwei der besten heimischen Gitarristen - Hermann Posch und Jimi Dolezal – begeben sich gemeinsam mit dem Akkordeon- und Klavierspieler Franz Haselsteiner hier, im Wohnhaus von einem der größten Komponisten, auf Spurensuche quer durch die Musikgeschichte.
Layla Zoe Band "The World Could Change"Reigen-Live
Die kanadische Bluessängerin und European Blues Awards "Best Vocalist"-Gewinnerin LAYLA ZOE hat soeben ihr neues Album "The World Could Change" auf Henrik Freischladers Plattenlabel Cable Car Records unter großem Beifall der Kritik veröffentlicht. Die Albumtour ist für März, April und Mai 2023 geplant und wird vom Classic Rock Eclipsed Magazine im deutschsprachigen Raum präsentiert.
Amerikaner lieben es, ihre Oldtimer und Muscle Cars mit modernen Motoren, Lack und neuen Teilen aufzurüsten. THE BOTTLES verstehen sich darauf, eben das zu tun. Obwohl Peter Kern's Darbietung des Blues tief in der Tradition dieser ursprünglichen Musikform verwurzelt ist, beschränkt sie sich nicht darauf nur zu kopieren, sondern sticht hervor durch kreative Verspieltheit, gepaart mit gefühlvollem und technischem Können.
Patrik Jansson machte sich zuerst einen Namen als Schlagzeuger in verschiedenen Blues-, Jazz-, Hardrock- und Metal-Bands. Bis der Schwede seine Liebe zur Gitarre entdeckte und ebenso seine Talente als Singer-Song-Writer.
Der gebürtige Argentinier Federico Verteramo hat es geschafft, in Europa zu einem der spannendsten Blues-Musiker aufzusteigen. In Frankreich hat der 32jährige Gitarrist, der mit zwei Alben und zahlreichen Auftritten bei Festivals für Furore gesorgt hat, ein Super-Quartett auf die Beine gestellt.
Er gilt als einer der besten irischen Musiker der Gegenwart. Eamonns achtes Album mit dem schlichten Titel "Eamonn McCormack" erscheint weltweit am 3. Februar.
Gerald Gradwohl Group „High Energy Jazzrock“Reigen-Live
Die GG Group glänzt durch stilistische Vielfalt und präsentiert ein kaleidoskopisch-kreatives Feuerwerk an musikalischen Ideen - ein weites Spektrum und großes Feld zwischen Jazz und Fusion, das auf der Basis moderner Jazzharmonik durch groovenden Funk mit Rockeinflüssen gekennzeichnet ist.
Der österreichische Gitarrist und Sänger Geoffrey Goodman King hat sich dem modernen, elektrischen Blues verschrieben. Mit seinem gefühlvollen Gitarrenspiel und seinem markanten Gesang hat er sich längst in der österreichischen Bluesszene etabliert.
Wille & The Bandits CRIME AGAINST THE BLUES TOUR 2023Reigen-Live
Wille and the Bandits werden im neuen Jahr mit ihrem neuen Live-Album "The Kernow Sessions" quer durch Europa touren. Auf dem Album sind einige der besten Musiker Großbritanniens zu Gast.
Das wird ein Abend für Musik-Feinschmecker: eine der renommiertesten Tango-Sängerinnen – Mariana Mazú – begleitet von einem der besten argentinischen Gitarristen, nämlich Leonardo Andersen, und dem gefeierten norwegischen Geiger Karl Espegard!
RUF Blues Caravan feat. Ally Venable (Texas), Ashley Sherlock (UK), Will Jacobs (Chicago)Reigen-Live
Drei Gitarren, drei Stimmen, so gestaltet sich die 18. Ausgabe von Rufs Blues Caravan, die Mitte Feb. 2023 an den Start gehen wird. Damit setzt die international agierende deutsche Plattenfirma eine Tradition fort, die 2005 begründet wurde, als Labelgründer Thomas Ruf die Idee für diese Art von Tour entwickelte.
Cliff Stevens ist ein preisgekrönter Blues-Gitarrist aus Montreal, Kanada. Er ist ein publikumsgefeierter, energiegeladener Gitarrist der im Stil von Eric Clapton, Freddie King und Stevie Ray Vaughan spielt. Cliff begann vor rund 35 Jahren professionell Gitarre zu spielen. In dieser Zeit spielte er als Sideman in verschiedenen Bands, an vielen Standorten und vor unterschiedlichen Zuschauergruppen.
Blau AG | Bayou Side Doppelkonzert | Wiener Blues trifft Blues aus SüdtirolReigen-Live
Mit dem Blues als Motor und dem Wiener Schmäh als Sprit ist die Blau AG unterwegs, um der Welt die frohe Botschaft ihres ‚Wiener Blues vom Feinsten‘ zu bringen. Kopf von Bayou Side ist der aus Bruneck stammende Sänger, Gitarrist und italienischer Preisträger des internationalen Blueswettbewerbs „International Blues Challenge (IBC)“ in Memphis, Hubert Dorigatti.
Für den Gig am Fr.19.05. beim Vienna Blues Spring im Reigen hat Hans eine einmalige Band von hochkarätigen Musos zusammengestellt. Blues pur und spontanes Musizieren ist angesagt!
Der US-Amerikaner Leroy Emmanuel ist einer der letzten international noch tätigen Musiker, welcher die Entstehung und den Erfolg des Labels "Motown" erlebt und mitgestaltet hat.
Wailing Rhythm & Jumping Blues - Mit Ihrer soulig-bluesigen Stimme hat sich Lilli Kern schon seit vielen Jahren einen festen Platz in der österreichischen Jazz- und Blues Szene ersungen. Mit Ihrem intensiven und authentischen Auftreten schafft sie es immer wieder das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Zurück von ihrer Deutschland-Tournee, wo sie in ausverkauften Sälen das Publikum begeisterten, machen Meena Cryle & Chris Fillmore mit ihrer Band nun auch noch im Rahmen des Vienna Blues Spring im Reigen halt. Es ist bis dato das einzige geplante Wien-Konzert in dieser Formation in diesem Jahr!
Kevin Gullage & The Blues Groovers, der 23-jährige, schnell aufstrebende Star Kevin Gullage leitet seine Band aus erfahrenen Musikern, The Blues Groovers mit der Gelassenheit eines erfahrenen Künstlers. Seine beeindruckende Mischung aus gefühlvollem Gesang und schillerndem Blues-Piano, durchdrungen von der Erfahrung seiner Bandkollegen, lässt das Publikum staunen.
Walter Trout (USA) RIDE European Tour 2023 – Part IIReigen-Live
Walter Trout ist wohl das, was man sich unter einem harten Hund vorstellen darf: Der US-Gitarrist mischt seit mehr als einem halben Jahrhundert an vorderster Stelle im Rockzirkus mit, und längst schon gilt er als einer der wichtigsten Blues- und insbesondere Bluesrock-Protagonisten aller Zeiten.
Zwei absolute Höhepunkte gibt’s zum Abschluss des ViennaBluesSpring 2023:
Am Dienstag kommt die Zukunft des Blues in den Reigen – Kevin Gullage & The Blues Groovers mit Namen. Der 23jährige aus New Orleans stammt aus einer Musikerfamilie, bringt also alle Voraussetzungen mit, um die Szene aufzumischen. Mit seinem gefühlvollen Gesang und seinem schillernden Blues-Piano plus eigenen Songs begeisterte er bereits bei einigen Festivals, ist in Filmen und Serien als Schauspieler aktiv, war einer der Stars bei American Idol 2022 (!) und hat in den sozialen Netzwerken Follower im 7stelligen Bereich. Mit einer Band aus erfahrenen Musikern sowie seinem ersten Album „Something Old, Something New, Something Borrowed Blues“ im Gepäck also ein Pflichttermin.
Traditionell steht am letzten Festivaltag ein ganz großer Namen auf dem Programm. 2023 ist dies kein geringerer als Walter Trout! Seit mehr als einem halben Jahrhundert mischt der US-Gitarrist an vorderster Stelle im Rockzirkus mit und hat schon längst Legendenstatus in der Blues-Szene, nicht nur wegen seiner Mitgliedschaft bei Canned Heat und den Bluesbreakers. Im Rahmen seiner RIDE European Tour 2023 kommt der 72jährige endlich wieder nach Wien in den Reigen! Bei dem Stehkonzert kann garantiert keiner die Beine still halten.
langsam neigt sich der ViennaBluesSpring 2023 dem Ende zu …
Umso großartiger die Acts in der vorletzten Woche:
Mittwoch gibt’s im Reigen eine der letzten Legenden des ebenso legendären Motown-Labels – was Leroy Emmanuel so besonders macht? Da ist einmal sein Gitarrenspiel, also sein „Daumenstil“, ohne Plektrum. Und seine Stimme, sein Grooven. Der 68jährige Amerikaner tourt nun im Trio, auf der Setlist stehen neben seinen Eigenkompositionen natürlich all die Klassiker.
Tags darauf lautet das Motto „Wailing Rhythm & Jumping Blues“ – interpretiert von der Tom Mueller Band und Lilli Kern. Kaum jemand bringt das authentischer auf die Bühne als Frontman Tom Müller (sax, voc) in Kooperation mit Valentin Oman (piano), Karol Hodas (bass) sowie Peter Müller (drums). Und dazu die einzigartige Stimme von Lilli Kern!
Wer Meena Cryle & The Chris Fillmore Band im April im Haus der Musik versäumt hat, für den bietet sich Freitag die letzte Möglichkeit, die beiden 2023 noch einmal in dieser Formation in Wien zu genießen. Diesmal begleitet von Angus „Bangus“ Thomas am Bass, Söa Fitzpatrick an den Tasten sowie Rainer Baumgartner an den Drums. Das sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen,
Diese Internetseite verwendet NUR TECHNISCH NOTWENDIGE Cookies, KEINE Cookies von Google, Facebook usw. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.