VBS Pre Opening … David Ellefson "Bass Warrior Tour 2025"
Ort: Reigen-Live
Der legendäre Bassist „David Ellefson“, bekannt als GRAMMY-Preisträger, wird im Frühjahr 2025 mit seiner „Bass Warrior Tour“ durch Europa reisen. Auf dieser Tour wird Ellefson mit seiner Band ausgewählte Hits aus seinem bekannten Repertoire, Megadeth hits, Solo-Material und weitere Hard-Rock- und Metal-Favoriten spielen, die ihn während seiner 40-jährigen Musikkarriere inspiriert haben.
Kein ViennaBluesSpring ohne Open House Blues Session!
Wie jedes Jahr wird der ViennaBluesSpring mit der Open House Blues Session bei freiem Eintritt eröffnet. Der traditionelle Treffpunkt der Wiener Blues Szene vor Beginn des Festivals.
„Eine hart swingende Band. Riccardos Mundharmonika variiert von gefühlvollen, sanften Tönen bis hin zu fieberhaften, druckvollen Höhepunkten und kommt direkt aus dem Herzen.“ DALE SPALDING (CANNED HEAT)
Über 40 Jahre St. Pauli Blues! Im Rahmen ihrer „40th Anniversary VOL. II“-Tour präsentiert die Hamburg Blues Band Special Guests: Vanja Sky und Krissy Matthews.
Als Gitarrist und Komponist hat Mario Berger die Geschichte des „Austropop“ wesentlich mitgestaltet, beginnend bei der Hallucination Company über die von ihm mitgegründeten Hitparadenstürmer Espresso bis zu – und vor allem – seiner Zeit bei Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Georg Danzer, denen er seine international geschätzte Saitenarbeit, live wie im Studio, zuteilwerden ließ.
Katie Henry ist auf dem Weg. Die Songwriterin aus New Jersey hat vielleicht damit begonnen, an Türen zu klopfen, in New Yorker Bluesclubs aufzutreten, Klavier zu spielen, bis ihr die Finger bluteten, und die Stadt mit einem Auftritt nach dem anderen zu erobern.
Wieso Gfrerer und Spengler? Und wie kommt Texas nach Wien oder Wien nach Texas? Fragen über Fragen, die ganz einfach beantwortet sind. Die beiden Musiker eint wahrscheinlich mehr, als ihnen selber bewusst ist.
Richtig guter Rock braucht ein starkes Rückgrat und feine Nerven: kraftvolle Stabilität und Gespür. Ron Spielman hat beides. Der Gitarrist, Sänger und Komponist verbindet auf allerhöchstem Niveau filigranes Songwriting mit der lustvollen Direktheit des Rock und das seit über 40 Jahren.
Das Mozarthaus Vienna wird zur Bühne für ein mitreißendes Konzert voller Energie und Spielfreude: Katharina Alber und Cili Marsall präsentieren ihre einzigartige „Boogie Lady Show“.
Meine Damen und Herren, machen Sie sich bereit, die legendäre Rockstimme Doogie White zu begrüßen! Vom 19. März bis 19. April 2025 wird Doogie auf eine außergewöhnliche Tour gehen, um das 30-jährige Jubiläum des ikonischen Rainbow-Albums „Stranger in Us All“ zu feiern.
Das Gründungsmitglied der legendären „Deep Purple“, der Bassist Nick Simper wird gemeinsam mit den „Nasty Habits“ einen Querschnitt seines musikalischen Schaffens mit dem Schwerpunkt der ersten 3 Deep Purple Alben legen.
Der Gitarrist Neil Zaza hat nicht nur dazu beigetragen, das Genre der melodischen Instrumentalgitarre zu definieren, er ist auch ein weltweiter Botschafter für das Instrument selbst geworden.
„Es war eine dunkle und stürmische Nacht - ein Late-Night-Jam in Denver bei einer internationalen Musikkonferenz. Gitarrist/Sänger JJ APPLETON und Mundharmonikaspieler MANLIO MILAZZI wurden von einem gemeinsamen Freund und Mitarbeiter zusammengebracht: Mundharmonika-Legende Jason Ricci.
Henrik Freischlader gilt bis heute als Geheimtipp für alle, die noch nie von ihm gehört haben. Der deutsche Gitarrist und Sänger teilte die Bühnen mit B.B. King, Gary Moore, Peter Green, Johnny Winter, Joe Bonamassa und der Tedeschi Trucks Band ...
Old-School trifft auf New-School und sein Sound vermengt authentisches Blues-Feeling mit zeitgemäßer Funkiness. Raphael Wressnig repräsentiert eine Schnittstelle zwischen Soul, Blues und Funk-Rhythmen.
Vier Musiker spielen einen Abend lang heißen Chicagoblues.Seit 2013 gibt es ein- bis zweimal im Jahr exzellenten Blues in einer speziellen Kombination zu hören: der britische Mundharmonikameister PAUL LAMB musiziert mit den ROOSEVELT HOUSEROCKERS, Österreichs hardest kicking Chicagobluesband.
Gerry gründete Band of Friends 2012, nachdem er seine verlorene Vinylsammlung entdeckt hatte. Nachdem er sich alle Platten von Rory Gallagher angehört hatte, auf denen er in den 20 Jahren, die er mit Rory spielte, gespielt hatte, beschloss er, mit der Band und seinem alten Kumpel aus der Rhythmusgruppe, Ted McKenna, auf Tour zu gehen.
Der Blues-Gitarren Himmel: Kratziger, ergreifender Gesang und überzeugendes Songwriting á la Eric Clapton und John Mayer. Cliff Stevens ist ein preisgekrönter Blues-Gitarrist aus Montreal, Kanada. Er ist ein publikumsgefeierter, energiegeladener Gitarrist der im Stil von Eric Clapton, Freddie King und Stevie Ray Vaughan spielt.
Blues-Urgestein Rudi Biber, und seine Electric-Blues Band stehen für feinsten Blues/Rock. Musik wie sie sein soll-live, ehrlich, erdig und vom Herzen kommend.
Das Ticket für die Mojo Blues Gala ist diesmal mehr – denn dieser Abend zugleich ist zugleich eine musikalische Reise nach New Orleans. Denn Erik Trauner & Co garantieren ein musikalische Spektakel rund um das letztens erschienene gleichnamige Doppelalbum, das die Mojo Blues Band gemeinsam mit einigen illustren Gäste aus der Szene live eingespielt hat.
Wer jemals bei einem Konzert von Bernard Allison war oder seine Diskografie gut kennt, weiß, wie viel es ihm bedeutet, das musikalische Erbe seines Vaters am Leben zu erhalten.
Blues, Soul und Rock'n'Roll sind die Schlüsselwörter, um Mike Sponza zu beschreiben - Gitarrist, Sänger und Komponist aus Triest, seit Anfang der 90er Jahre im europäischen Blues-Panorama vertreten.
An diesem Abend heizt die Tom Mueller Band gemeinsam mit der großartigen Lilli Kern unter dem Motto “Swing That Rhythm and Blues” im Reigen ein. Freut euch auf mitreißenden Swing, Rhythm & Blues und Jump Blues der 40er- und 50er-Jahre – perfekt um die Tanzschuhe auszupacken.
Songklassiker neu verpackt? Nein: Songklassiker neu erfunden! Dafür steht das Wiener Blues-Rock-Trio ABRAHAM. Songs die jeder kennt. Oder vielleicht auch erst nach genauerem Hinhören.
Ein Pflichttermin für alle Boogie & Blues Liebhaber, freut euch auf außergewöhnliche Künstler und spektakulären Darbietungen! Das Motto lautet: „Young Stars meet Legends“.
„Tognonis energiegeladener Power- Bluesrock-Sound bewegt sich sexy zwischen Macho und gradlinigem Rocker, er ist schnell, temporeich, dazu ebenso kreativ, virtuos und ausdrucksstark…“ Alb Bote, Südwest Presse – Deutschland
Glamouröse, anspruchsvolle Popmusik mit Jazz- und Blues Elementen. Tünde Jakab und ihre fantastische Band feiern die Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Enigma“. Charme, Eleganz und eine unwiderstehliche Anziehungskraft. Tünde Jakab wird von der Presse für ihre sinnliche Stimme und ihre Fähigkeit, das Publikum in ihren Bann zu ziehen, gelobt.
„Mit dem Blues als Motor, dem Wiener Schmäh als Sprit und sechs Alben im Kofferraum, ist die Blau AG seit Jahren unterwegs, um die frohe Botschaft des ‚Wiener Blues‘ zu verbreiten, den sie mit Rock-, Jazz-, Funk- und Reggae-Elementen verfeinern.
Songwriter, Sänger und Gitarrist Tilo GeorgeCopperfield arbeitet ständig an der Magie des nächsten Songs. Angefangen als treibende Kraft der Südstaaten-Bluesrocker „3 Dayz Whizkey“ fand er bald seine ganz eigene Stimme im Blues, Rock und Americana.
„Die Liebe und das Wirtshaus“ – das gab’s schon einmal beim ViennaBluesSpring … nun die nächste Folge sozusagen. Und es geht wieder um 4 Jahreszeiten, halt nicht im klassischen Stil, sondern auf die ganz spezielle Weise von Leopold.Wien. Beziehungen, Herzensangelegenheiten, ein bisserl Kulinarik sind die Themen.
Manu Lanvin & The Devils Blues sind Frankreichs heißester Classic Rock / Blues Rock Export diese Tage. Zielsicher spielt das Powertrio um Namensgeber Manu eine brodelnde Mischung aus erdigem Blues, treibendem Boogie und eindringlichen Rock und Pop Elementen.
Musiker aus Detroits tiefster Motown-Tradition geben sich ein Stelldichein in Sachen Soul & Good Old Funk. Allein Frontmann Leroy Emmanuel brachte es auf über 1000 Plattenproduktionen – an der Seite von Künstlern, wie Marvin Gaye, den Jackson 5, Dionne Warwick, Gladys Knight & The Pips.
Sein Debütalbum „Naked Poetry“ landete 2017 auf Platz 27 der Billboard Top 200 in den Vereinigten Staaten. Dieser Erfolg öffnete ihm Türen zu prestigeträchtigen Bühnen, darunter die Rock & Roll Hall of Fame und das Songbirds Guitar Museum, wo er die Ehre hatte, für den Botschafter des Museums, Vince Gill, zu eröffnen.
Ob kerosingetränkter Jump Blues, grobkörniger Honky Tonk oder virtuoser Western Swing – wenn es um amerikanische Roots-Music geht, ist der Name Herby Dunkel seit vielen Jahren ein verlässlicher Garant für höchste musikalische Qualität.
Zed Mitchell ist ein musikalischer Tausendsassa. Seine 5-Oktaven umfassende Stimme macht ihn zu einem Sänger der Extraklasse. Er zählt zu den besten Gitarristen in Europa.
„Dear Earth“ ist eine innige Hommage an den Planeten, auf dem wir alle zusammen leben. Die Kompositionen sind eine Auswahl aus Musik, die ich in den letzten zwei Jahren geschrieben habe, und es freut mich besonders, sie in Zusammenarbeit mit meinen Lieblings Musikern zum Leben zu erwecken.
STRANZINGER, benannt nach dem charismatischen Frontmann und Gitarristen Reinhard Stranzinger, ist ein einzigartiges Musikprojekt, das Elemente aus verschiedenen Genres vereint.
Die Gewinnerin des UK British Blues Awards und viermalige Nominierte der European Blues Awards, Bex Marshall, hat einen einzigartigen Gitarrenstil, der eine Kombination aus Slide, Blues Rock, Ragtime und Roots Pickin‘ ist.
Gegründet wurde MOUNTAIN vom Produzenten von Cream, Felix Pappalardi, 1968 in New York. Im Mittelpunkt des Heavy-Blues-Rock-Trios stand der Gitarrist Leslie West.
Das Wiener Rock – Urgestein NASTY HABITS CLASSIC ROCK PROJECT präsentiert gemeinsam mit dem ungarischen Ausnahme Vokalisten Attila Scholtz ( Jon Lord, Ian Paice, Ken Hensley) eine musikalische Zeitreise durch die goldenen Jahre des Classic Rock mit Songs von Deep Purple, Led Zeppelin, Uriah Heep, Black Sabath, Gary Moore, U.F.O., The Doors, Cream, The Who u.a.
Nick Steed, beeinflußt von seinem Vater und dessen Plattensammlung, begann im Alter von 7 Jahren Keyboard zu spielen. Schon als Elfjähriger unterhielt er dann die Gäste im elterlichen Pub mit seinem Spiel und schloss sich mit 15 einer lokalen Bluesband im heimatlichen Stockport an.
Die Musik von Bad Ida ist ein wohlmundendes Gebräu, in dem alle möglichen Zaubereien stecken: geradliniger RnB, ein bisschen dreckiger Rock, eine fesselnde Stimme und eine Menge gefühlvolle Melancholie.
Deb Ryder schreibt und singt ihre Lieder so wie sie auftritt: packend authentisch, ergreifend sensibel und ausdrucksgewaltig. Geboren in Chicago hat die Sängerin inzwischen nicht nur ihre neue kalifornische Heimat und die gesamte Westküste erobert, in Los Angeles wurde sie 2019 mit dem State of California Blues Living Legend Award ausgezeichnet.
Diesmal kommen Meena Cryle & Chris Fillmore erneut nach Wien in den Reigen - diesmal im Quartett. In dieser Formation hat man sie hier schon einige Jahre nicht mehr gehört! "Back To The Roots" ist das Motto dieses Abschlusskonzerts des VBS 2025.
Diese Internetseite verwendet NUR TECHNISCH NOTWENDIGE Cookies, KEINE Cookies von Google, Facebook usw. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.